Martin Reh CONSULTING
PORTfolio
SAP-bo
Visualisierung und Modellierung, Steuerung der BO Server, Nutzerverwaltung und Berechtigungs-Konzeption
SAP-Tools
Universe Designer, Data Services, Information Design Tool, Analysis for Office, Lumira Designer
Datenbanken
SQL Developer, MS SQL Server, Oracle PL/SQL, Sybase ASE/IQ, MS ACCESS, Talend
SAP-bw
BW on Hana, Aufbauen von ETL Strecken, anbinden von DataSources, ABAP Programmierung, Experten Routinen, BEx Query Designer, Customer Exits
ENTwicklung
ABAP, Java, C#, VBA, JavaScript, HTML, CSS
prozesse
Projekt-Management
Incident- und Problemmanagement, Prozess-Steuerung und Implementierung
Über
Nutzen Sie Ihre Daten sinnvoll. Mit Business Intelligence können Sie aus Ihren Daten nutzbringende Informationen modellieren und per Knopfdruck erreichbar machen.
​
Für die Analyse der Wirtschaftlichkeit ist Business Intelligence einer der wichtigsten Faktoren eines Unternehmens.
Gerade beim Thema Wachstum können wir dank BI schnell Optimierungspotentiale aufzeigen und diese gezielt umsetzen.
​
Meiner Erfahrung nach lohnt sich die Investition und der Aufbau einer umfassenden BI Lösung schon ab dem Mittelstand. Gerade im Hinblick auf Big Data und co. ist es umso wichtiger, die eigene Datenhaltung so effizient wie möglich zu gestalten.
PROJEKTE
Seit 2024 – HAMBURGER SPARKASSE
Im Rahmen einer Migration wurden bestehende Reports von einem Altsystem in ein neues SAP BO 4.3 System überführt, begleitet vom Umzug des Data Warehouse und der Einführung eines neuen Datenmodells. Zusätzlich wurden neue fachliche Anforderungen in den Reports umgesetzt​. Schulung von Internen Mitarbeiternden.
​
​
Seit 2023 – Körber supply chain
Unterstützung beim Tagesgeschäft und Umsetzen von Neuanforderungen der Fachbereiche in PL/SQL und SAP BO WebI. Berichtserstellung in SAP BO und Anpassung von Universen, Reports und PL/SQL Packages. Installation und Migration mehrerer Standorte von SAP BO 4.2 auf SAP BO 4.3. Nutzerverwaltung und Berechtigungsanpassung in der CMC. Server Steuerung und Fehleranalyse.
​
​
2021 – 2022 – ING Diba
Migration bestehender BO-Universen und Reports in SAP BO 4.3. Umsetzung von Anforderungen der Fachbereiche in SAP BO WebI und erstellen von Universen in SAP IDT​
​
​
2020 – BOEHRINGER INGELHEIM
Migration auf BW/4 Hana, Unterstützung bei der Migration der Berichte und Queries in das neue System mit dem SAP Hana Studio, Testing und Fehleranalyse zusammen mit den Fachbereichen
​
​
2019 – Veritas ag
Umsetzen von Anforderungen der Fachbereiche im SAP BW on Hana,
Übernahme des Tagesgeschäftes, Support und Instandhaltung des Systems, erstellen von Berichten mit Analysis for Office & Lumira
​
​
2019 – Deutsche Bahn
Migration der SAP Data Services Umgebung in die Cloud. Installation und Einrichtung der neuen Cloud Umgebung. Unterstützung beim Tagesgeschäft
​
​
2017–2018 – Unitymedia​​
Erstellen von Reports nach Anforderungen der Business Units im BI Competence Center. Unterstützung beim implementieren von Prozessen zur Erstellung von Anforderungen im Demand Team.
​
​
2016–2017 – VOLKSWAGEN FINANCIAL SERVICES
AMS Tätigkeiten mit Schwerpunkt SAP BW und SAP BO, Prozess- und Incidentsteuerung mit UC4 und HPSM, Unterstützung der Entwicklung bei Wartung und Weiterentwicklung von Prozessen und Teilapplikationen, Transition diverser Applikationen und des Tagesgeschäftes
​
​
2015 – Deutsche Telekom
Transition der BO Umgebung und des DWH inkl. MetaModell, Datenbankpflege, Universums Pflege, Schulungen/Coaching, Prozessdokumentation, Berichtsdesign und Anpassungen
​
​
2014 – VW Immobilien
ABAP und BW Customizings für Immobilien Dashboards (Leerstände, Auslastung, Störungen, Belegungsplanung, Investitionskosten, Instandhaltung
​
2014 – Investitionsbank des landes brandenburg
Erstellen einer automatisierten Migration von Crystal Enterprise 10 in SAP Business Objects 4.0 mit Archivierung der Altbestände über CSP, JavaScript, VBScript, Batch und BO Migrationswerkzeugen.
Erstellen einer Darlehensrückflussplanung mit SAP BW – Integrierte Planung – BEx Analyzer.
Objekterstellung im BW (Planungsfähige Cubes), Planungserstellung darauf im BEx Analyzer und Berichterstellung im SAP BO.
Erstellen einer Quartals- und Jahresplanung im SAP BW über ABAP in einer eigenen Programm-Logik als Basis einer Planungsanwendung basierend auf SAP BW Integrierte Planung.
Erstellen von mehreren ABAP Programmen mit Berechtigungsstruktur zum Eingeben und verarbeiten von Daten im BW und der Berichterstellung im SAP BO.
EFRE Reporting KPIs: Integrieren von diversen Start- und Verarbeitungsroutinen zum Anreichern und verarbeiten von Daten
​
​
2013 – landesbank berlin
Optimierung, Wartung und Weiterentwicklung von den SAP BO Data Services ETL Strecken und Weiterentwicklung der Oberfläche zum Kundenclearing/Ertragsbestimmung gemäß Anforderung des Fachbereiches.
Datenabzug aus dem KMG Handelssystem Murex, Aufbereitung der Daten, Berichtserstellung, Vertriebsdashboards, Sicherstellung der Datenverfügbarkeit, Second Level Support für den Bereich Client Business.
Migration der bestehenden Berichts- und Benutzerstruktur und der Universen von SAP BO 3.1 auf BO 4.1 mit anschließender Betreuung der Nutzer in der Testphase.
POC LBB MOPP, Modernisierung der Planungsprozesse im Kapitalmarkt auf Basis von SAP BPC vs. IP.
​
​


